• Streaming, Tv, Fernsehen, Fernseher, Entertainment, Se Nach Jahren des digitalen Aufrüstens scheint sich der Trend in der Wohnkultur zu drehen: Immer mehr Menschen verabschieden sich von vernetzten Smart Home-Geräten und setzen stattdessen auf analoge Einfachheit. (Weiter lesen)




  • Sicherheit, Datenschutz, Security, Privatsphäre, Verschlüsselung, Kryptographie, Schlüssel, schloss, Zugang, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Absicherung, Verschlüsselungssoftware, Schaltkreis, Kryptografie, Zugangsschutz, Datenschutzmodell Ein kurioser, aber beunruhigender Fall sorgt derzeit in der Technik-Community für Aufsehen: Ein Ingenieur namens Harishankar wollte die Datensammlung durch seinen Staubsauger-Roboter unterbinden. Daraufhin deaktivierte der Hersteller aus der Ferne das Gerät. (Weiter lesen)




  • Navigation, Gps, Navigationssystem, Android Auto, Wegbeschreibung, Fahrzeugsicherheit, Freisprechfunktion, Android Automotive, google auto, Google Android Auto Google hat Android Auto in Version 15.6 veröffentlicht. Obwohl die offizielle Änderungsliste fehlt, verrät der Code spannende Neuerungen für die nahe Zukunft: Widgets, verbesserte Media-Karten und Gemini statt Google Assistant. (Weiter lesen)




  • Media Markt, Saturn, Mediamarkt, Black Friday, Kombination, Black Friday Deals, Kombi Endlich steht der Black Friday 2025 vor der Tür, natürlich auch bei Media Markt und Saturn. Doch können wir uns wirklich auf echte Technik-Schnäppchen freu­en? Ab sofort werben die Händler mit "Black No­vember"-Angeboten. Wir nehmen sie unter die Lupe. (Weiter lesen)




  • Prozessor, China, Digitalisierung, Innovation, Elektronik, Datenverarbeitung, Hightech, Leiterplatte, Halbleiterindustrie, Cyberspace, Computerchips, Mikrochips, Chinesische Technologie, Integrierte Schaltkreise, Flagge Chinas Chinesische Forscher haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die Lithografie-Defekte bei der Chip-Herstellung um ganze 99 Prozent reduziert. Das Team nutzte erstmals Kryo-Elektronentomografie aus der Biologie. (Weiter lesen)




  • Microsoft, Betriebssystem, Update, Logo, Windows 11, Aktualisierung, Software, Desktop, Technologie, Upgrade, Hintergrund, Windows 11 25H2, 25H2, Abstrakt, Farbverlauf, Wellen, Bildschirmhintergrund, Blau-Grün Still und leise hat Microsoft bei der neuesten Version von Windows 11 eine tiefgreifende Änderung vorgenommen - mit spürbaren Folgen. Wer künftig das Windows 11 2025-Update (Version 25H2) installiert, muss sich auf strengere Sicherheitsvorgaben einstellen. (Weiter lesen)




  • Laptop, Weltraum, Bildschirm, Technologie, Astronomie, Sci-Fi, Galaxie, Sternenhimmel, universum, Futuristisch, Kosmos, Computergrafik, Nachtszene, Wissenschaftsvisualisierung, Digitalkunst Kanadische Forscher haben mathematisch bewiesen, dass unser Universum unmöglich eine Computersimulation sein kann. Die Studie zeigt, dass die Realität auf einem Verständnis beruht, das jenseits aller Algorithmen liegt. (Weiter lesen)




  • Flugzeug, Militär, Boeing, Luftfahrt, Armee, Flugverkehr, Luftfahrzeuge, Fliegerei, Luftverkehr, Militärflugzeug, Bomber, Langstreckenbomber, Boeing B-52H Ein B-52H Stratofortress wurde über Kalifornien mit zwei mysteriösen Waffen fotografiert, die der AGM-181 LRSO ähneln - dem geheimen Nachfolger der nuklearen Cruise Missiles der US-Luftwaffe. Das könnte die erste Sichtung dieser Waffe sein. (Weiter lesen)




  • Apple, Google, Android, iOS, Konkurrenzkampf, Boxen, Wettkampf, Rivalität, Duell, Boxring, Boxkampf Eine neue Studie hat den eingebauten Schutz vor Spam und Betrug in Android und iOS untersucht und dabei deutliche Unterschiede zwischen den mobilen Betriebssystemen von Google und Apple gefunden. Demnach gibt es einen eindeutigen Gewinner. (Weiter lesen)




  • Gaming, Videospiele, GOG, Retro-Spiele, Spieleplattform, Good Old Games GOG baut sein Preservation Program weiter aus und fügt 18 Videospiel-Klassiker hinzu, darunter Hitman: Codename 47, Splinter Cell und Resident Evil HD. Die Initiative will das Verschwinden von Computerspielgeschichte verhindern. (Weiter lesen)




  • Gericht, Microsoft Office, Richter, digitale Souveränität, Mülleimer Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag plant den Wechsel von Microsoft Office zu Opendesk, einer deutschen Open-Source-Alternative. Grund sind Befürchtungen vor US-Sanktionen. Bereits in der Vergangenheit hatte es Probleme gegeben. (Weiter lesen)




  • Streaming, Tv, Fernsehen, Stream, Videostreaming, Fernseher, TV-Gerät, Smart-TV, Smart TV, SmartTV, Popcorn Die Telekom hat als einer der ersten Anbieter die Umstellung ihrer TV-Kabelnetze nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs im Juli 2024 vollständig abgeschlossen. Damit gehören auch die "Schwarzseher" der Vergangenheit an. (Weiter lesen)




  • Sonntag ist Spartag: Bei Media Markt und Saturn findet jetzt das erste Black Friday Weekend mit tollen Angeboten statt. Auf der Suche nach echten Schnäppchen haben wir uns die Technik-Deals für euch genauer angesehen - hier findet ihr die Highlights. (Weiter lesen)




  • Microsoft, Gaming, Spiele, Konsole, Spielkonsole, Games, Xbox, Spiel, Xbox One, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Xbox Series X, Microsoft Xbox One, Xbox Live, Xbox Series S, Xbox Game Pass, Xbox One X, Microsoft Xbox Series X, Xbox Game Pass Ultimate, Xbox Controller, Microsoft Xbox, Microsoft Xbox One X Microsoft hat das Xbox-Oktober-Update veröffentlicht. Neben Kon­so­len­spielern profitieren auch PC- und Handheld-Gamer von An­pas­sun­gen. Zudem wird das Angebot von Play Anywhere erweitert und mehr Spiele unterstützen Maus und Tastatur. (Weiter lesen)




  • Avm, Smart Home, Smarthome, FritzDECT, FritzSmart, FritzSmart Energy 250, FritzSmart Thermo 302, FritzSmart Energy 200 Pünktlich zum Beginn der kühlen Monate hat Fritz (ehemals AVM) ein Update für das FritzSmart Control 440 veröffentlicht. Die neue Firmware bringt keine Neuerungen, dafür aber sinnvolle Ver­besser­ungen, gerade jetzt, wo die Heizungen wieder laufen. (Weiter lesen)




  • Mond, Game of Thrones, schloss, Fortsetzung, Drache, Mystisch, Richterhammer, Wolf, Düster, Pergament, Feder, Fantasy-Roman, A Dance with Shadows, Tintenfass, Buchcover Ein US-Richter erlaubt einer Sammelklage gegen OpenAI fortzufahren, nachdem ChatGPT ein "Game of Thrones"-Sequel generierte. George R.R. Martin und andere Autoren werfen dem KI-Unternehmen vor, ihre Werke unrechtmäßig zu kopieren. (Weiter lesen)




  • Amazon, shopping, E-Commerce, Logistik, Paket, Logistikzentrum, Pakete, Box, Amazon Logo, Paketdienst, Paketzusteller, Logistikunternehmen, Paketzentrum Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat bestätigt, dass Amazons Preisanpassungsklausel für das Prime-Abonnement unwirksam ist. Damit wies das Gericht die Berufung des Unternehmens ab, Kunden könnten nun zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern. (Weiter lesen)




  • Streaming, Logo, Videoplattform, Youtube, Videostreaming, Streamingportal, Google YouTube, YouTube Logo YouTube hat alle Kanäle des beliebten Tech-YouTubers Enderman mit über 350.000 Abonnenten mit einer seltsamen Begründung gelöscht. Der Creator vermutet einen Fehler des KI-Systems. Trotzdem ist seine Karriere auf der Plattform wohl vorbei. (Weiter lesen)




  • Fehler, Bug, Bugfix, Error, Bugs bugs bugs, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Windows 11 Troubleshoot, Windows 11 Bug Microsoft hat jetzt einen jahrelangen Bug in Windows 11 behoben. Die Option "Aktualisieren und Herunterfahren" führte nach Updates oft zu einem Neustart statt zum gewünschten Ausschalten des PCs. Das aktuelle Vorschau-Update KB5067036 bringt jetzt die Lösung. (Weiter lesen)




  • Updates, Windows Update, Patch Day, Patches, Microsoft Patch Day Microsoft rudert nach heftiger Kritik zurück und stellt die Datumsangaben in Windows-Update-Titeln wieder her. IT-Administratoren hatten die gerade erst vorgenommene starke Vereinfachung der Update-Bezeichnungen scharf kritisiert. (Weiter lesen)